Wir alle helfen mit, die Umgebung für unsere Kinder mitzugestalten. Neben dem täglichen Putzen durch Fachkräfte reinigen wir das Montessori-Material in regelmäßigen Abständen im Rahmen der Familienmitarbeit. Sie sind für alle Familien eine Möglichkeit, die Arbeitsumgebung und das Material der Kinder besser kennenzulernen und sich auch untereinander stärker zu vernetzen. Hier spielt es keine Rolle, wie intensiv man sich bereits einbringt – diese Aufgabe wird ausnahmslos von allen Familien übernommen.
Die Putzdienste in der Schule und im Kinderhaus sind verpflichtend.
Putzen in der Schule
So laufen die Putztage in der Schule ab:
Kommt einfach vorbei und bringt ALLE Putzsachen mit, die ihr braucht – ein Staubsauger kann auch helfen. Zu den angegebenen Zeiten sind alle Türen der Schule offen (Eingänge und Räume). Es ist nicht nötig, sich um einen Schlüssel zu kümmern. Bitte nutzt die angegebene Zeit. Wenn Ihr länger braucht: über die Türen bei den Gängen zum kleinen Pausenhof kommt man immer raus. Unsere Kinder dürfen und sollen immer gerne mithelfen. Es sind Familienstunden!
Ich habe mich angemeldet und kann doch nicht? Wenn es wirklich keinem Familienmitglied möglich ist, den Termin wahrzunehmen: sucht bitte innerhalb euer Lerngruppe für Ersatz.
Hier könnt ihr Euch für die Putztermine für das Schuljahr 22/23 anmelden:
Wie oft muss ich mich anmelden?
Mindestens:
- 1x pro Kind der Lerngruppenraum des Kindes
- 1x pro Kind die Gemeinschaftsräume der Schule
Öfter geht natürlich auch!
Ausnahmen:
- Alleinerziehende müssen verpflichtend nur einmal im Jahr die Lerngruppe ihres Kindes/ ihrer Kinder putzen und nicht zusätzliche Fachräume.
- Selbes gilt für Eltern die MEHR als 2 Kinder an der Monte haben. Bitte putzt auf jeden Fall die Lerngruppen Eurer Kinder. Zusätzlich ein Fachraum pro Kind ist nicht nötig.
Ein Tipp: Bei Eltern, die zwei Kinder an der Monte haben, und damit zweimal eine Lerngruppe und zweimal einen Fachraum putzen, empfiehlt es sich, an zwei Putzterminen als ganze Familie zu kommen und jedes Elternteil übernimmt einen Raum.
Nach dem es viele Rückmeldungen gab, gibt es für alle neuen Anmeldungen eine Bestätigungsmail. Zusätzlich bekommen ALLE eine Erinnerungsmail 3 Tage vor dem Putztermin.
Hier findet ihr eine Übersicht wer wann wo putzt. Das Passwort erhaltet ihr dazu von Anne.
Putzen im Kinderhaus
So laufen die Putztage im Kinderhaus ab:
Kommt einfach vorbei. Ihr braucht nichts mitbringen. Es sind alle Putzsachen (Eimer, Lappen, Lavendelöl, Staubsauger etc.) vorhanden. Zu den angegebenen Zeiten sind alle Türen des Kinderhauses offen (Eingänge und Räume). Es ist nicht nötig, sich um einen Schlüssel zu kümmern. Bitte nutzt die angegebene Zeit.
Ich habe mich angemeldet und kann doch nicht? Wenn es wirklich keinem Familienmitglied möglich ist, den Termin wahrzunehmen: sucht bitte innerhalb euer Gruppe für Ersatz.
Hier könnt ihr Euch für die Putztermine für das Kinderhausjahr 22/23 anmelden:
Bitte tragt euch bei mindestens 2 Terminen ein.
Gerne auch bei mehr. Wir haben insgesamt 170 Termine zu vergeben für ca. 70 Familien.
Ausnahme: Alleinerziehende brauchen nur mind. 1 Termin.
Hier findet ihr eine Übersicht wer wann wo putzt für alle, die sich bis zum 2.1. eingetragen haben. Das Passwort erhaltet ihr dazu vom AK Raumpflege (Christoph/Ina).