Monte-Turnhalle: Hilf mir mich umzubauen!

1968 … gab es unsere Turnhalle schon. Geturnt wurde da aber noch nicht in ihr. Sondern besprochen und getagt. Es ging um nichts weniger als die architektonischen Entwürfe der Sportstätten und des Parks für Olympia 72. Nach den Spielen entging unsere Halle knapp dem Abriss und bekam eine neue Bestimmung: sie wurde nach Olympia jetzt selbst zur Sportstätte.

Von Besprechungsräumen zur Turnhalle

Unser Verein – der Montessori München e.V. (gegründet 1972) – hatte damals die ehemaligen Planungsbüros gemietet, einen Kindergarten und später eine Schule gegründet und benötigte für die Kinder eine Turnhalle. Sportunterricht, Spiel und Spaß an der Bewegung zogen jetzt in die Halle ein. Dort turnten, rannten, kletterten und spielten in den letzten 5 Jahrzehnten Tausende Kinder und Jugendliche. Außerdem dient die Halle als Veranstaltungsraum z.B. für die Präsentation der Großen Arbeit oder für Vorträge.

Damit das auch künftig so bleiben kann, ist es nach über 50 Jahren intensiver Nutzung jetzt aber dringend Zeit in die Sicherheit und Ausstattung zu investieren. Kurz gesagt: unsere Turnhalle muss generalsaniert werden.

Der Zeitplan

Herbst 2022

Vorplanung

Start der Sanierungs-Vorplanung nach Überprüfung der Statik der Halle und Feststellung, dass das Dach der Halle aus statischen Gründen in den nächsten Jahren ausgetauscht werden muss

Herbst 2022
Frühling 2023

Evaluierung Förderung

Beginn Austausch mit der Förderstelle des Freistaats Bayern für die Sanierung

Frühling 2023
Seit Herbst 2024

Beauftragen Architekten und Fachplaner

Statiker, Elektro-, Sanitär-, Brandschutzplaner sowie Photovoltaik-Planer

Seit Herbst 2024
April 2025

Förderantrag

Einreichung des Förderantrags für die Generalsanierung der Turnhalle und des Bauantrags

April 2025
August 2025

geplanter Baubeginn

sofern Bauantrag bis dahin genehmigt wird

August 2025
November 2025

geplanter Abschluss erste große Bauphase

November 2025

Die geplanten Baumaßnahmen

  • Neues Dach mit neuer Trag-Konstruktion
  • Begrünung des Dachs sowie Photovoltaik-Anlage (mindestens ein Drittel des Dachs muss nach aktuellen Vorschriften mit PV-Modulen ausgestattet werden. Wir planen mehr Module, um die Schule mitzuversorgen)
  • Neuer Turnhallenboden mit integrierter Fußbodenheizung
  • Neue Garderoben-Bereiche
  • Neue Sportgeräte
  • Neue Türen und Fenster
  • Teilweise neue Sanitärbereiche
  • Natürliches Lüftungskonzept
  • Neue Elektrik
  • Zusätzliche Arbeitsplätze für Sportlehrer*innen-Team

400.000 Euro muss die Monte selbst finanzieren

Ein Projekt, das seit Jahren geplant wird und für das wir – liebe Monte-Familien – jetzt Eure Hilfe brauchen.

Für die Sanierung erhält der Montessori München e.V. vom Freistaat Bayern eine Förderung von bis zu 70 Prozent. Das ist großartig. Allerdings muss der Verein die restlichen 30 Prozent selbst aufbringen. Und das sind nach aktuellen Berechnungen mindestens 400.000 Euro.

Der AK Fundraising hat mit dem Vorstand ein mehrstufiges Konzept erarbeitet, um Spenden einzusammeln und Finanzmittel zu generieren.

So könnt Ihr helfen

In den nächsten Wochen und Monaten wird es mehrere Spendenaktionen geben. Und zwar für „kleine“ und „große“ Spender. Unter anderem organisieren wir einen Spendenlauf im Herbst, ein Betterplace-Spendenprojekt für neue Sportgeräte, ein Fundraising bei regionalen Unternehmen und Arbeitgebern von Monte-Eltern.

Erste Turnhallen-Spenden-Aktion: Glücksrad am Sommerfest

Auf dem Monte-Sommerfest startete die Spendensaison. Unser absoluter Turnhallen-Kenner Thomas König hat eine Parcours-Challenge konzipiert und aufgebaut. Doch bevor es in die Halle ging, durften alle ans Spenen-Glücksrad: zwischen 0 und 10 Euro könnt Ihr Euch „erdrehen“ – den Eintritt in unsere Parcours-Arena. Und damit die erste Spende für die Turnhalle! Viele Kinder haben diesen begeistert gemeistert. So sind bereits 600 Euro zusammen gekommen.

Und jetzt? Hier spenden für die übrigen 99%.

Per Banküberweisung:

Montessori München e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE35 3702 0500 0007 8016 00