Für SchülerInnen der Mittel- und Oberstufe (5-10 Jahrgang) bietet unsere offene Ganztagsschule (OGTS) montags bis donnerstags ein Programm.
Wann?
- Die Kurse im Schuljahr 2023/2024 starten am 01. Oktober 2023
- Alle Kurse beginnen gleich nach dem Mittagessen und Spielpause bzw. der Hausaufgabenzeit.
- Wir stellen bis mindestens 16 Uhr eine Betreuung sicher
Schuljahr 2023/2024
Die Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2023/2024 erhalten Sie hier. Die Kursbeschreibungen finden Sie unten ausgeschrieben.
Anmeldeschluss ist am 28. April 2023
Verbindlichkeit
Die Wahl von OGTS-Angeboten ist freiwillig. Wenn ihr euer Kind für einen Kurs anmeldet, gilt die Anmeldung verbindlich ab dem Anmeldedatum für das ganze Schuljahr und kann innerhalb des Schuljahres nicht gekündigt werden.
Um unseren Kindern möglichst viel Stabilität zu geben, kann die Befreiung von der OGTS nur in begründeten Ausnahmefällen erfolgen (z.B. wegen Arzt-Termin). Stellen Sie Ihren Antrag auf Befreiung bitte über Edupage spätestens 24 Stunden vorher. Befreiungen für denselben Tag sind grundsätzlich nicht möglich.
Kursauswahl
Bitte nutzen Sie zur Wahl der OGTS-Kurse die Hilfestellungen in unserem Informationsblatt (siehe Anmeldeunterlagen)
Alle Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier Anmeldeunterlagen zur offenen Ganztagsschule 2023/2024
Ansprechpartner: Anne Tyroller und Claudia Walther
Email: ogts@monte-muenchen.de
Kosten für das Schuljahr 2023/2024
Ein gebuchter Nachmittag pro Woche in der oGTS 40,- €/Monat
Zwei gebuchte Nachmittage pro Woche in der oGTS 70,- €/Monat
Drei gebuchte Nachmittage pro Woche in der oGTS 90,- €/Monat
Die Zahlungen erfolgen monatlich, beginnend im Oktober 2023 bis einschließlich Juli 2024. Ein Geschwister Rabatt ist möglich, bitte sprechen Sie uns an! Für den Gitarrenunterricht und für den Skateboard-Kurs ist ein Preisaufschlag von 10,- Euro/Monat zu entrichten.
Unsere Kurse
Kurse nach Wochentagen im Schuljahr 2023/2024
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
---|---|---|---|
Gitarre 13.30-16.45 Robert Zelger | Skateboard 14.30-16.00 Elias Ritter | Spanisch III 14.30-16.00 David oder Maria | Fotografieren 14.30-16.00 N.N. |
Schauspiel 14.30-16.00 Vicky Eberle | Modern Dance 14.30-16.00 Leda Bakcsi | Französisch III 14.30-16.00 Tarik Mesli | Spanisch II 14:30-16.00 David Diaz Esperilla |
Französisch I 14.30-16.00 Tarik Mesli | Kreativwerkstatt 14.30-16.00 Tarik Mesli | Reparierwerkstatt 14.30-16.00 Isabel Taubert | |
Spanisch I 14.30-16.00 Maria Gíl Gazorla | Lernstudio 14.30-16.00 Carolina Brunner | Kochen und Backen 14.30-16.00 Silvana de Oliveira Braga |
Kursbeschreibungen

Schauspiel
Vicky
Schlüpfst du gerne mal in andere Rollen? Kannst du schreien, weinen, lachen und wütend sein, wenn deine Rolle es erfordert? Im Theaterkurs kannst du diese Fähigkeiten erlernen. Wir arbeiten an der Stimme, machen Körper-, Rhythmus- und Aufmerksamkeitsübungen, improvisieren kleine Szenen und denken uns gemeinsam ein Theaterstück aus, das ihr dann am Ende des Schuljahres vor Publikum aufführen könnt. Was du mitbringen solltest, ist Freude am Spiel, Neugierde darauf, was alles in dir steckt, und den Mut sich vor Anderen in den Proben auch mal lächerlich zu machen.

Gitarre
Robert
Gitarre bringt Spaß ins Leben! Wenn ihr Lust auf Musik habt, dann seid ihr hier richtig. Ihr lernt neben den Grundkenntnissen über Harmonien und Notenlesen auch eure Lieblingssongs auf der Gitarre zu begleiten – natürlich suchen wir sie gemeinsam aus. Vor allem die von euch, die gerne singen, haben beste Chancen mit ihrer Gitarre groß “rauszukommen“.

Skateboard
Elias
Vor ca. zwei Jahren habe ich Skateboardfahren zu meinem Beruf gemacht und ELIJAH’S SKATESCHULE gegründet. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater – ich passe meine Kurse immer an das Niveau der Teilnehmer an. Wer Lust auf Spaß und Bewegung an der frischen Luft hat und schon immer Skateboardfahren lernen oder seine Fähigkeiten ausbauen wollte, ist bei mir genau richtig. Ich freue mich sehr auf gemeinsame “skatesessions”

Kochen und Backen
Silvana de Oliveira Braga
Wolltet ihr schon immer mal ausgefallene Rezepte ausprobieren und auch Speisen anderer Kulturen kennenlernen?
Ich lade euch zum gemeinsamen Kochen und Backen ein und möchte euch zeigen, wie ihr euch selbständig und mit viel Spaß an der Sache gesundes und leckeres Essen zubereiten könnt. Wir werden hauptsächlich vegetarische Gerichte zubereiten. Am Ende werden wir unsere selbstgemachten Speisen natürlich zusammen verkosten.
Für diesen Kurs fällt zusätzliches Materialgeld für das Essen an.

Modern Dance
Leda Bakcsi
In diesem Kurs wird es Einführungen in die verschiedenen Tanzrichtungen geben. Wie bewegt man sich tänzerisch fort: Gehen, Laufen, Hüpfen, Federn, Rollen, Sliden usw.
Die Stunden beginnen immer mit Warm-up, das wir zusammen erarbeiten. Dann analysieren wir ein Lied, das wir zusammen auswählen und im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam eine Choreografie. Welche Musik? Pop, Hip Hop, zeitgenössische Musik und Klassik. Alles ist dabei. Mitmachen kann jeder, der Freude an der Bewegung hat. Also: let’s dance!

Kreativwerkstatt
Tarik Mesli
Bonjour!
Mein Name ist Tarik Mesli.
Meine Frau Mattia Bier arbeitet bei den Spechten und meine kleine Tochter Frida besucht die Mittelstufe der Monte, während die große Tochter Julia an der Uni in Paris studiert.
Ich bin freischaffender Künstler und habe schon viele Projekte mit Kindern umgesetzt. Seit dem Schuljahr 2022/23 gestalte ich mit Begeisterung die Französisch-Kurse und die Kreativwerkstatt mit Euch.
A bientôt!

Spanisch I, II und III
Maria & David
In Spanisch I beginnen wir mit der Grundlage der spanischen Sprache und arbeiten daran sowohl Leseverständnis als auch schriftlichen Ausdruck/Kommunikation kennenzulernen. Wir beginnen mit der Grammatik und wollen lernen alltägliche Bedürfnisse des Lebens zu kommunizieren.
In Spanisch II wollen wir unser Grundwissen vertiefen. Auch hier werden wir tiefer in die Grammatik eintauchen!
Der Spanisch III Kurs hat das Ziel, gesicherte Fremdsprachenkenntnisse (A1) zu erwerben. Inhalte aus Spanisch II und III werden wiederholt und vertieft. In diesem Kurs werden interessierte Schüler*innen auf eine interne Abschlussprüfung Level (A1) vorbereitet.
Info: Wir arbeiten mit dem Buch ¡Qué guay! A1.1 – Curso de español von EnClave-ELE Verlag (ISBN 978-84-16108-06-0).
Das Buch ist recht neu (2020) und enthält verschiedene Arten von Übungen.
In diesem Lehrbuch sind enthalten:
– Kursbuch
– Übungsbuch
– Digitale Materialen (Online-Übungen, Videos…)
– Visuelles Wörterbuch
– Projekte
– DELE-Trainings (für die Prüfung nach Spanisch III).
Wir werden für alle Schüler*innen im September eine Gruppenbestellung anbieten.

Reparierwerkstatt
Isabel & Christoph
Reparieren statt Wegschmeißen, das ist die Überschrift über diesem Angebot. Wir haben hier an der Schule erfolgreich und mit großer Resonanz eine Reparierwerkstatt ins Leben gerufen und mit Leben gefüllt. Unter Anleitung von Experten werden wir reparieren, was uns unter die Finger kommt: Fahrräder, Roller, Autos, Kräne, Radios, Hocker, Stühle und, und, und… Arbeitssicherheit ist hier ein wichtiges Thema. Darauf legen wir sehr viel Wert. Deshalb wird die Reparierwerkstatt auch von Experten unterstützt.
Jede oder Jeder, die oder der schon einmal sein Spielzeug zerlegt hat oder versucht hat sein Fahrrad zu „pimpen“ oder auch jede oder jeder, der das noch nie gemacht hat aber schon manchmal darüber nachgedacht hat, ist hier herzlich willkommen.

Französisch I, II und III
Tarik Mesli
Bonjour!
Mein Name ist Tarik Mesli.
Meine Frau Mattia Bier arbeitet bei den Spechten und meine kleine Tochter Frida besucht die Mittelstufe der Monte, während die große Tochter Julia an der Uni in Paris studiert.
Ich bin freischaffender Künstler und habe schon viele Projekte mit Kindern umgesetzt. Seit dem Schuljahr 2022/23 gestalte ich mit Begeisterung die Französisch-Kurse und die Kreativwerkstatt mit Euch.
A bientôt!

Lernstudio
Carolina Brunner
In unserem Lernstudio kannst du alles probieren, nachfragen, vertiefen oder recherchieren was du brauchst, um deine Lernziele zu erreichen. Ob du nützliche Tipps beim Recherchieren für deine Große Arbeit, Unterstützung bei deiner Buchvorstellung oder deiner Präsentation brauchst oder einfach nur Vokabeln lernen möchtest: Carolina Brunner begleitet dich beim Finden deines Weges. Im Lernstudio hast du den Raum, in konzentrierter Atmosphäre zu arbeiten und immer eine hilfreiche Ansprechpartnerin zur Seite.

Fotografieren
N.N.
Fotos und Videos sind in unserem Leben selbstverständlich: Handy gezückt, Auslöser gedrückt, kurz bearbeitet, verschickt. Lasst uns genauer hinschauen.
In diesem Kurs wollen wir das Auge für Schönes und Anderes schärfen, die Fotos bearbeiten und schließlich ausstellen, in unserer Schülerzeitung, der M-Info veröffentlichen oder ein eigenes Buch erstellen.
Ob Portraits, Naturfotos, ein Foto-Tagebuch, eine Fotoanleitung, eine Foto Challenge oder kleine Videos… in diesem Kurs ist alles möglich, denn hier ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.