Es gibt zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen: von der Mitarbeit in Arbeitskreisen, Organisation von Veranstaltungen bis hin zu Putzdiensten, Antolin-Betreuung und Kochen in der Lernruppe. Hier bekommt Ihr einen Überblick von den Angeboten.
Putzdienste
Neben dem täglichen Putzen durch Fachkräfte reinigen wir das Montessori-Material in regelmäßigen Abständen im Rahmen der Familienmitarbeit.
Lerngruppenräume der Schule
1-mal im Jahr pro Kind
Gemeinschaftsräume der Schule
(jede Lerngruppe übernimmt rotierend einen Raum)
1-mal im Jahr pro Kind
Gruppen- und Gemeinschaftsräume des Kinderhauses
1-mal im Monat, jede Familie mindestens 1-mal im Jahr
Kinderhausgruppen
Kleinere Reparaturen, Besorgungen für die Gruppenfeste der Kinder, Übernahme der Putzdienste, Mithilfe bei den Kinderhausfesten, Elternbeirat, Waschdienste (Vorhänge, Tücher usw.).
Lerngruppen der Schule
Gartengestaltung und -pflege, Klassenkassenwart, Ausflugsbetreuung, Lesepaten, Antolin, Materialien besorgen und ausbessern (v. a. Grundstufe), Waschdienste (Vorhänge, Geschirrtücher, etc.), Koordination sowie Übernahme der Putzdienste, Vertreter für die Monte-Info (aus jeder Klasse berichtet einer), Organisation der Klassenfeste, Elternbeirat, kurzfristige kleine Reparaturen, eigeninitiierte Aktionen und Projekte, Betreuung der Kinder am Pädagogischen Tag, Betreuung und Gestaltung der lerngruppeninternen Feste.
Feste und große Veranstaltungen
Hier eine kurze Übersicht mit den wichtigsten Terminen im Schuljahresverlauf.
Im Idealfall tragen wir alle gemeinsam zum Gelingen bei und schaffen so immer wieder besondere Gemeinschaftserlebnisse.
Arbeitskreise
Eine Übersicht zu den Arbeitskreisen in Kinderhaus und Schule gibt es hier.
Familienstundenbörse
Für konkrete Aufgaben rund um unseren Verein haben wir die Familienstundenbörse eingerichtet. Schaut mal vorbei, hier werden immer wieder neue „Jobs“ gepostet.
Gremien/Beiräte
Auch Gremien und Beiräte bieten die Möglichkeit der Mitarbeit. Weitere Informationen sind hier zu finden.