OGTS-Grundstufe: Kursinformation 2025/26

KOSTENFREIE ANGEBOTE

Neben den täglichen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in den OGTS-Gruppen bieten unsere Betreuer:innen regelmäßig vielfältige Angebote für die Kinder, an verschiedenen Aktionen (Basteln, Bewegungsspiele etc.) teilzunehmen. Darüberhinaus gibt es weitere kostenfreie Kurs-Angebote der OGTS und der Schule. Diese Angebote müssen nicht vorab gebucht werden und können flexibel nach Zeit und Interesse der Kinder besucht werden.

PARCOURS – kostenfreies Angebot – mittwochs
Immer mittwochs können die Kinder ihren Bewegungsdrang bei unserem Parcours in der Turnhalle ausleben und ihre Geschicklichkeit erproben. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich.

CHOR – kostenfreies Angebot der Schule
Das Schöne am Chor ist, alle können gleichzeitig mitmachen und jeder steuert auf seine ganz eigene Weise zu einem großen Ganzen bei. Musik verbindet. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer. Das Angebot ist kostenfrei. Der Wochentag steht noch nicht fest.

KOSTENPFLICHTIGE KURSE DER OGTS-GRUNDSTUFE

Für Erstklasskinder kann im ersten Schuljahr kein Kurs belegt werden.

Alle Kurszeiten und Wochentage sind voraussichtliche Termine und können noch variieren. Die Kurse werden nur bei ausreichender Nachfrage angeboten.

KLETTERN – dienstags 14-16 Uhr – nur 2. Klasse
Wollt ihr euch spielerisch mit den Grundkenntnissen des Kletterns vertraut machen? An der Kletterwand in unserer Turnhalle zeigt euch Herr König viele Kniffe und Tricks, wie ihr euch in luftigen Höhen sicher bewegt. Im Sommer geht’s dann gern auch mal auf kleine Exkursionen. Bequeme Kleidung und Spaß an Bewegung solltet ihr mitbringen! Das Angebot richtet sich an Zweitklasskinder.

KREATIVWERKSTATT – voraussichtlich mittwochs – ab 3. Klasse (und Jahrgänge der OGTS-MS/OS)
In unserer Werkstatt werden Ideen gesucht und immer gefunden! Ich helfe euch dabei, diese mit Ton, Stein, Holz, Metall, Papier, Farben, Gips, Glas, Plastik, Stoff, Wertmaterialien, Fotografie oder was euch sonst noch einfällt, umzusetzen. Mit all dem dürfen wir experimentieren, forschen und spielen!

KOSTENPFLICHTIGE KURSE DER OGTS-MITTEL-/OBERSTUFE, jeweils 14:30 – 16 Uhr

Vorrang haben SchülerInnen der OGTS-Mittel-/Oberstufe (ab 5. Klasse): sofern diese Kurse nicht ausgebucht sind, können dort auch Kinder der OGTS-Grundstufe aufgenommen werden.

ENGLISCH DRAMA CLUB – voraussichtlich dienstags – ab 4. Klasse (und Jahrgänge der OGTS-MS/OS)
Mission: Spaß haben und Englisch spielerisch erleben! Unser Ziel ist es, zweimal im Schuljahr Shows auf die Bühne zu bringen, wo wir unsere Talente und Fähigkeiten zum Strahlen bringen können. Die Arbeitssprache im Club wird eine Mischung aus Deutsch und Englisch sein und die Shows werden hauptsächlich englische Texte und Lieder enthalten.

Teilnehmen kann jeder, der Lust auf Spielen, Tanzen, Singen, Basteln und Englisch hat! Lasst uns zusammen eine Gemeinschaft aufbauen, in der wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren, um unsere Träume zu verwirklichen. Club Coach: Mayte Blasco.

KOCHEN UND BACKEN – voraussichtlich mittwochs – ab 4. Klasse (und Jahrgänge der OGTS-MS/OS)
Wolltet ihr schon immer mal ausgefallene Rezepte ausprobieren und auch Speisen anderer Kulturen kennenlernen? Ich lade euch zum gemeinsamen Kochen und Backen ein und möchte euch zeigen, wie ihr euch selbständig und mit viel Spaß an der Sache gesundes und leckeres Essen zubereiten könnt. Wir werden hauptsächlich vegetarische Gerichte zubereiten. Am Ende werden wir unsere selbstgemachten Speisen natürlich zusammen verkosten. Kursleitung: Silvana de Oliveira Braga.
Für diesen Kurs fällt zusätzliches Materialgeld für das Essen an.

LERNSTUDIO – voraussichtlich donnerstags – ab 3. Klasse (und Jahrgänge der OGTS-MS/OS)
In unserem Lernstudio kannst du alles probieren, nachfragen, vertiefen oder recherchieren was du brauchst, um deine Lernziele zu erreichen. Ob du nützliche Tipps beim Recherchieren für deine Große Arbeit, Unterstützung bei deiner Buchvorstellung oder deiner Präsentation brauchst oder einfach nur Vokabeln lernen möchtest: Leda Bakcsi begleitet dich beim Finden deines Weges. Im Lernstudio hast du den Raum, in konzentrierter Atmosphäre zu arbeiten und immer eine hilfreiche Ansprechpartnerin zur Seite.